
Richtig einfrieren
Johannisbeeren einfrieren - So geht´s richtig
Wenn die Johannisbeersträucher zwischen Juni und August wieder voller leuchtend roter Früchte hängen, ist es höchste Zeit die kleinen Beeren zu ernten. Für den Rohverzehr sind sie für viele zu sauer, doch gerade zum Backen eignen sich die fruchtigen Beeren hervorragend. Wenn Du allerdings keine 10 Kuchen auf einmal backen möchtest, lohnt es sich die heimischen Früchte schnellstmöglich einzufrieren. So kannst Du sie jederzeit herausnehmen und auch im Winter ein Stückchen Sommer genießen.




Johannisbeeren einfrieren
Mit Johannisbeeren backen
Johannisbeeren findest Du sowohl in Rot als auch in Schwarz oder weiß. Zum Backen wird allerdings besonders gerne die rote Beere verwendet. Ihre säuerliche Note harmoniert wunderbar mit süßem Gebäck und verleiht somit jeder Süßspeise eine herrliche Frische. Besonders beliebt sind Johanisbeerkuchen vom Blech, Johannisbeer-Baiser-Kuchen oder ein erfrischender Johannisbeer-Quark-Kuchen.
Tipp: Wenn Du nach diesem Artikel Lust auf mehr leichte und erfrischende Rezepte bekommen hast, schau Dir doch mal unsere Sommerrezepte an. Dort warten fruchtige Nachspeisen, sommerliche Salate und erfrischende Snacks auf Dich!


Just Spices Koch Academy
Lust auf mehr Küchen-Hacks? Dann werde Teil der Just Spices Koch Academy! In 30 Videos zeigen wir Dir die wichtigsten Kochregeln sowie Tipps und Tricks, damit Du zukünftig in der Küche glänzen kannst. Das Beste daran: Die Anmeldung ist gratis!