
Richtig einfrieren
Paprika einfrieren – So geht's richtig
Rot, gelb oder grün: Paprika ist vielfältig und kann genauso vielfältig eingesetzt werden. Ob als Beilage in einer Nudelsoße oder als gesunder Snack zwischendurch. Und das Schöne ist: Sie lässt sich easy einfrieren und portionieren. Im Gegensatz zu anderen Gemüsesorten (wie Mangold) muss Paprika vor dem Einfrieren nämlich nicht blanchiert werden. Du solltest aber bedenken, dass die Zellstruktur der Paprika durch das Einfrieren zerstört wird. Deshalb sind aufgetaute Paprika nicht mehr so knackig und eignen sich eher zum Kochen. Heißt für Dich: Genieße deine Paprika am besten immer frisch. Nur einfrieren, falls Du mal zu viel übrig hast. Erfahre hier Tipps und Tricks, wie du deine Paprikaschoten easy und schnell einfrieren kannst.
Wie sollte ich Paprika verpacken?
Wie gesagt musst Du Paprika vor dem Einfrieren nicht blanchieren. Wasche die Paprikaschoten vorher, trockne sie ab und entferne den Stiel und die Kerne. Schneide die geputzte Paprika dann in Würfel, Stücke oder Streifen, je nachdem in welcher Form Du sie am häufigsten verwendest. Die Paprika musst Du vor dem Einfrieren nicht häuten. Danach füllst Du sie portionsweise ab und verschließt die Verpackung luftdicht.
Welche Dose oder Verpackung Du nimmst, liegt ganz bei Dir. Wenn Dir Nachhaltigkeit wichtig ist, verwende einfach eine Brotdose aus Holz oder Glas (Plastik geht auch). Auch Edelstahldosen eignen sich zum Einfrieren von Paprika.
Alle Dosen und Behälter sind schon besetzt? Kein Problem! Auch in Gläsern (zum Beispiel ausgewaschenen Marmeladengläsern) kannst Du Paprika einfrieren. Auch Baumwoll- oder Jutebeutel sind geeignet. Dafür solltest Du Deine Paprika vorher aber gründlich abtrocknen, damit nicht zu viel Feuchtigkeit im Beutel gefriert und die Stücke am Stoff kleben. Aber wie Du siehst: Paprika ist absolut pflegeleicht und leicht einzufrieren! Auch auf nachhaltige Art und Weise.


Wie lange ist die eingefrorene Paprika dann haltbar?
Eingefrorene Paprika ist im Gefrierfach 6 Monate haltbar. Falls sie vorher frisch geerntet wurden, kannst Du sie sogar noch länger aufbewahren.
Wie taue ich gefrorene Paprika am besten auf?
Die Pflegeleichtigkeit geht weiter: Eingefrorene Paprika kannst Du unaufgetaut direkt kochen oder anbraten. Echt praktisch und zeiteffizient!
Du willst die eingefrorenen Stücke aber für einen leckeren gesunden Salat? Dann taue eine Portion deiner gefrorenen Paprika vorher auf. Aber denk dran: Die aufgetaute Paprika könnte nach dem Auftauen nicht mehr allzu knackig sein, da beim Einfrieren der Paprikaschoten deren Zellstruktur zerstört wird.
Als Rohkost eignen sich die aufgetauten Paprikastückchen nicht mehr. Das liegt daran, dass die gefrorenen Wasserkristalle in den Zellen der relativ wasserreichen Paprika diese durch Volumenvergrößerung platzen lassen.
Lust auf mehr Foodie-Content? Dann erfahren unter Richtig würzen, wie Du Steaks, Brokkoli, Sauerkraut und Co. gekonnt würzen kannst. Oder Du holst dir weitere Inspiration unter Richtig kochen: Apfelmus, Couscous, Bohnen und mehr! Werde zum richtigen Profi in Deiner Küche.
Die Just Spices Academy


Lust auf mehr Küchen-Hacks? Dann werde Teil der Just Spices Koch Academy! In 30 Videos zeigen wir Dir die wichtigsten Kochregeln sowie Tipps und Tricks, damit Du zukünftig in der Küche glänzen kannst. Das Beste daran: Die Anmeldung ist gratis!