
Richtig einfrieren
Rosmarin einfrieren - So geht's richtig
Ob die Ernte aus dem eigenen Kräutergarten oder frisch vom Wochenmarkt: Rosmarin gehört definitiv zu den beliebtesten Küchenkräutern und verleiht etlichen Gerichten ihre spezielle Note. Möchtest Du Deinen Rosmarin haltbar machen, bietet es sich an das Aromatische Kraut einzufrieren. Wie Du dabei am besten vorgehst, erfährst Du hier.
Rosmarin einfrieren
Tipp: Rosmarin lässt sich zwar problemlos bis zu einem Jahr im Gefrierschrank lagern, sollte aber aufgrund des Aroma-Verlustes nach ungefähr zwei Monaten verbraucht werden.
Rosmarin Eiswürfel
Eine weitere Methode, um die aromatischen Nadeln haltbar zu machen, sind Rosmarin Eiswürfel. Die hübschen Würzwürfel eignen sich hervorragend zum Verfeinern von jeglichen Speisen. Wie Du das Ganze in wenigen Schritten selber machen kannst, haben wir hier für Dich zusammengefasst: Bereite Deinen Rosmarin zunächst wie oben beschrieben vor und gebe die abgezupften Nadeln mit etwas Olivenöl in einen großen Behälter. Deine fertige Rosmarin-Olivenöl Mischung kann nun in Eiswürfelbehälter gefüllt werden und für ca. 1 Jahr im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Bei Bedarf kannst Du sie dann einfach herausnehmen und zum Beispiel für dieses leckere Ofen Hähnchen verwenden. Gebe den Würzwürfel dafür einfach mit in die Backform und genieße anschließend Dein aromatisches Hähnchen.
Tipp: Für noch mehr mediterranes Feeling empfehlen wir Dir nicht nur Rosmarin zu verwenden, sondern auch noch Thymian, Basilikum oder Oregano hinzuzufügen. Mische dafür etwa ⅔ der Kräuter mit ⅓ Olivenöl und genieße Dein eigenes kleines Italien.


Rosmarin richtig einsetzen
Rosmarin ist ein wahrer Klassiker unter den Gewürzen. Mit seinem aromatisch würzigen Profil bereichert er unzählige Gerichte der italienischen, spanischen und provenzalischen Küche.Ob als außergewöhnliche Note in der Marmelade, als Würze für den Sonntagsbraten oder als aromatischer Begleiter der Ofenkartoffel - Die Anwendung des Rosmarin ist vielseitig und verleiht etlichen Speisen das gewisse Etwas. Besonders gut passen die feinen Kräuter allerdings zu deftigen Fleischgerichten wie Wildragout, Lamm oder Kaninchen. Falls Du jetzt Hunger bekommen hast, solltest Du unser schnelles Fleischragout testen und unbedingt einen Zweig Rosmarin hinzufügen.
Die Just Spices Koch Academy
Lust auf mehr Küchen-Hacks? Dann werde Teil der Just Spices Koch Academy! In 30 Videos zeigen wir Dir die wichtigsten Kochregeln sowie Tipps und Tricks, damit Du zukünftig in der Küche glänzen kannst. Das Beste daran: Die Anmeldung ist gratis!