Spinat richtig würzen

Richtig würzen

Spinat richtig würzen

Ganz egal ob frisch vom Wochenmarkt oder als Tiefkühlware - Spinat ist vielseitig, schnell zubereitet und einfach lecker! Doch wie würzt man Spinat richtig? Wir zeigen Dir, wie Du dem grünen Blattgemüse das perfekte würzige Finish verpasst.

Welche Gewürze passen zu Spinat?

  • Spinat klassisch würzen:
    Ganz simpel mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss gewürzt und einem Spritzer Zitronensaft verfeinert schmeckt Dein Spinat genau wie bei Oma! 
  • Spinat orientalisch würzen:
    Mit gemahlenem Koriander und Kreuzkümmel, edelsüßer Paprika und dem intensiven Aroma von frischem Knoblauch zauberst Du einen Hauch von Orient auf Deinen Teller. 
  • Spinat indisch würzen:
    Frischer Knoblauch, Ingwer, Kurkuma, gemahlener Koriander und etwas Chili verleihen Deinem Spinat unverkennbar exotische Aromen! In Kombination mit dem indischen Frischkäse “Paneer” hast Du im Nu einen Klassiker der nordindischen Küche zubereitet. 
  • Spinat mediterran würzen:
    Für den mediterranen Touch dünstest Du den Spinat mit gehacktem Knoblauch in Olivenöl an. Später gibst Du halbierte Kirschtomaten und ein paar Spritzer Zitronensaft hinzu. Abgerundet wird das Ganze durch eine gute Prise Kräutersalz, Pfeffer, geriebenem Parmesan und gerösteten Pinienkernen on top. Auch unser mediterrane Gemüse Allrounder passt zu mediterranen Spinat Gerichten perfekt! 
Spiegelei mit Spinat Spiegelei mit Spinat
Cremige Pasta mit Spinat, Champignons und Kichererbsen Cremige Pasta mit Spinat, Champignons und Kichererbsen

So würzt Du Spinat im Handumdrehen

Blattspinat würzen

Frischer Blattspinat hat hierzulande von April bis November Saison. In den übrigen Monaten gibt es Importware im Handel. Vor der Zubereitung solltest Du frischen Spinat waschen und von faserigen Stielen befreien. Junger Blattspinat und Babyspinat kann hervorragend roh gegessen, unter den Salat gemischt, in einer Bowl drapiert oder als Green Smoothie verarbeitet werden. Dickere, kräftige Blätter solltest Du vorher im Topf blanchieren oder in einer Pfanne mit gehackten Zwiebeln und Knoblauch dünsten. Nach entsprechender Zubereitung kannst Du Deinen Blattspinat mit Salz, Pfeffer und den Gewürzen Deiner Wahl würzen - und schon ist er bereit, serviert zu werden.

Rahmspinat würzen

Rahmspinat wird mit saurer Sahne angereichert, mit gedünsteten Zwiebeln und Knoblauch verfeinert und meist klassisch mit Salz, Pfeffer und einer guten Prise Muskatnuss gewürzt.

Tiefgekühlten Spinat würzen

Wenn zwar großer Hunger, aber sonst nicht allzu viel im Haus ist, kannst Du getrost zu tiefgekühltem Spinat greifen. Gib ihn unaufgetaut in wenig kochendes Wasser lasse ihn für einige Minuten garen. Dabei rührst Du ihn mehrmals um. Kurz vor dem Servieren gibst Du die gewünschten Gewürze hinzu.