Bakterien, Pilze und Enzyme, die unser Lebensmittel vorverdauen, bevor sie auf unseren Tellern landen – klingt nicht besonders lecker, beschreibt aber einen altbewährten Vorgang: das Fermentieren. Wie Fermentieren genau funktioniert, erklären wir Dir hier.
Monatliche Archive: Januar 2022
Ob Geburtstagsfeier, sommerliche Gartenparty, Wohnungseinweihung oder einfach ein gemütlicher Filmabend – ein abwechslungsreiches und ansprechendes Buffet ist eine grandiose Möglichkeit, um verschiedene Gäste mit individuellen Vorlieben zu versorgen.
Es ist weder ein offizieller Feiertag, noch sollten wir nur diesen einen Tag nutzen, um unseren Müttern zu zeigen, wie wichtig sie uns sind – und dennoch ist der Muttertag ein wichtiges Datum in unseren Kalendern.
Eigentlich ein christlicher Feiertag, wird der Vatertag von (zukünftigen) Vätern oftmals als Anlass für feuchtfröhliche Ausflüge mit den Kumpels genutzt – manchmal aber auch als Familientag. Was es mit dem Vatertag auf sich hat, wann wir ihn feiern und ob und was Du Deinem Vater zu seinem Ehrentag schenken kannst, verraten wir Dir hier.
Vielen wahrscheinlich nur als Droge bekannt, hält eine der ältesten Nutz- und Heilpflanzen seit einiger Zeit auch in unseren Küchen Einzug: Hanf ist im wahrsten Sinne des Wortes „in aller Munde“.
Für die einen bedeutet es Zeit mit der Familie, für die anderen einfach ein paar freie Tage, um (hoffentlich) erste warme Frühlingstage zu genießen. Was Du, so oder so, mit den Ostertagen anfangen kannst, wie das Fest nicht nur kulinarisch aussehen kann und warum wir Ostern überhaupt feiern, verraten wir Dir hier.
Für die einen ist es die schönste (fünfte) Jahreszeit, für die anderen ein Grund zur Landflucht – und wieder andere merken von dem bunten Treiben wahrscheinlich gar nicht viel. Die Rede ist von Karneval, dem mehrtägigen Fest, das in Deutschland vor allem im Rheinland groß gefeiert wird.
Na wer kennt es nicht: Ein stressiger Tag steht bevor und statt uns morgens mit einem nährstoffreichen Frühstück zu stärken, stopfen wir lieber unterwegs schnell ein Schokocroissant in uns hinein. Die Folge ist, dass wir uns auf Dauer unwohl fühlen und den bewussten Zugang zum Essen immer mehr verlieren. Die Lösung: Mindful eating in den Alltag integrieren!
Was koche ich an Valentinstag? Dieses Jahr treibt die Frage verliebte Paare um. Keine Sorge, wir stellen Dir drei Valentinstagmenüs vor, mit denen Du Deine Küche vor Liebe sprühen lässt. Lass Dich von unseren Rezepten inspirieren, dann steht einem perfekten Valentinstag nichts mehr im Wege.
Ob Verpackungen, aufgetragene Kleider oder übriggebliebene Lebensmittel: In nahezu allen Lebenslagen produzieren wir (viel zu viel) Müll. Doch mit Zero Waste breitet sich seit einigen Jahren ein Trend aus, der genau dieses Problem angeht.
Auf tierische Produkte in jeder Form zu verzichten, ist nicht immer eine leichte aber eine zunehmend beliebte Entscheidung. Dass eine vegane Ernährung dabei weit mehr als Obst und Gemüse auf dem Teller bedeutet und was Du außerdem über diese Ernährungsform wissen solltest, erklären wir Dir hier.
Ein hohes Kaloriendefizit und ein gewöhnungsbedürftiger Ernährungsplan sind zwei Kernmerkmale der Military-Diät. Das Ergebnis soll ein Gewichtsverlust von bis zu fünf Kilogramm die Woche sein.
Bewusst auf Fleisch zu verzichten, ist längst kein kurzfristiger Trend mehr: Die vegetarische Ernährung ist die am weitesten verbreitete Ernährungsform bzw. -alternative zum klassischen „Alles-Esser“. Was genau es bedeutet, sich vegetarisch zu ernähren und warum nicht nur Du und Dein Körper davon profitieren, verraten wir Dir hier.
Hinter dem Begriff “Stoffwechseldiät” verbergen sich viele verschiedene Diätarten, die alle das Ziel „starke Gewichtsreduktion in kürzestes Zeit“ haben.
Mit Obst und Gemüse dem Körper helfen Giftstoffe abzubauen – das ist die Idee sogenannter Detox-Kuren. Wie diese genau funktionieren und wie sinnvoll Detox tatsächlich ist, haben wir für Dich recherchiert.