
Trends
Glühwein selber machen
An kalten Wintertagen, wenn es draußen eisig stürmt und frostig starrt, hilft nur noch eines: Eine Tasse dampfend heißer Glühwein. Spätestens beim Streifzug über den Weihnachtsmarkt weht uns sein verführerischer Duft um die Nase und lässt uns freudig auf die bevorstehende Weihnachtszeit blicken.
Doch keine Eile – für guten Glühwein musst Du nicht extra auf den nächsten Weihnachtsmarkt hasten. Wir zeigen Dir, wie Du das würzige Heißgetränk im Handumdrehen selbst zaubern und ganz gemütlich zuhause auf der Couch bei knisterndem Kaminfeuer genießen kannst.
Welcher Wein eignet sich, um Glühwein selbst zu machen?
Für roten Glühwein solltest Du bevorzugt zu kräftigen Weinen, die nur wenig Säure beinhalten, greifen. Wir empfehlen:
Für weißen Glühwein empfehlen wir Dir feinherbe Weißweine mit fruchtigen bis würzigen Noten, zum Beispiel:
Welche Gewürze dürfen im Glühwein nicht fehlen?
Die typischen Gewürze für Glühwein sind Zimt, Gewürznelken und Zitronenschalen. Weitere Gewürze, die häufig verwendet werden, sind Orangenschalen, Sternanis, Kardamom, Pimentkörner, Muskat, Ingwer, Vanille und Koriandersaat.
Die perfekt aufeinander abgestimmte Mischung für selbstgemachten roten Glühwein findest Du in unserem Glühwein Gewürz, für weißen Glühwein gibt es unser Weißes Glühwein Gewürz.
Rezept für roten Glühwein


Zutaten
Zubereitung
Rezept für weißen Glühwein


Zutaten
Zubereitung
Glühwein-Variationen
Keine Sorge - auch wer auf Alkohol verzichten möchte, kann in den Genuss des würzigen Heißgetränks kommen. Wem der Wein allein dagegen nicht genug ist, der behilft sich ganz einfach mit einem Schuss Hochprozentigem
Selbstgemachten Glühwein richtig lagern
Soll der Glühwein nicht direkt im Anschluss getrunken werden, kannst Du ihn auch in Glasflaschen abfüllen, im Kühlschrank aufbewahren und kurz vor Verzehr langsam erhitzen. Luftdicht verschlossen und kühl gelagert hält sich der selbstgemachte Glühwein 1-2 Wochen und ist somit das perfekte Do it yourself-Geschenk für die Weihnachtszeit!
Warum macht Glühwein eigentlich so schnell betrunken?
Eine Tasse Glühwein, und schon fühlst Du dich wohlig warm und erstaunlich heiter – woran das liegt? Ganz einfach: Durch die Wärme wird die Durchblutung schon im Mund- und Rachenraum und später im Magendarmtrakt gesteigert, sodass der Alkohol leichter und schneller aufgenommen werden kann. Verstärkt wird dieser Effekt außerdem durch den zugesetzten Zucker.
Unser Do it yourself Glühwein Kit
Jetzt, nachdem Du alle relevanten Informationen von uns erhalten hast, kann’s direkt los gehen! Ganz besonders sorgenfrei startest Du in Dein Do it yourself-Projekt mit unserem DIY Glühwein Kit: Das Set enthält alles, was Du benötigst, um Dir das Weihnachtsmarkt-Feeling im Nu nachhause zu holen oder bekennende Glühwein-Fans zu beschenken.
Was Dich erwartet:
Also, worauf wartest Du? Schnapp Dir Deinen Lieblingswein, folge der beigefügten Schritt-für-Schritt-Anleitung und freu Dich auf feucht-fröhliche Momente mit Just Spices.